Adventsmarkt Großseelheim

Adventsmarks Großseelheim

Pressemitteilung

15. Adventsmarkt
im historischen Ortskern von Großseelheim
am Samstag, dem 30. Nobember 2024, 14.30 - 21.00 Uhr

Großseelheim ...
kulturell - kulinarisch - visuell - gastfreundlich erleben.

Mit großer Freude und Dankbarkeit laden wir Sie herzlich ein, unseren diesjährigen Adventsmarkt zu besuchen. Dieses Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum:
Seit eineinhalb Jahrzehnten bringt unser Markt festliche Vorfreude in unser Dorf.

Was mit der Idee einer weihnachtlichen Beleuchtung des Ortskerns begann, ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Adventszeit in Großseelheim, an dem sich (fast) der gesamte Ort mit seinen Vereinen und Betrieben beteiligt.

Der historische Ortskern, entlang des Marburger Rings mit dem Heimatmuseum, umgeben von Fachwerkgebäuden und der ortsbildprägenden Kirche, erstrahlt im winterlichen Lichterglanz und bietet die perfekte Kulisse für einen besonderen Adventsmarkt.

Gemeinsam mit den engagierten Helfern, Vereinen und Gewerbetreibenden sowie der Grundschule und Kindergarten aus Großseelheim haben wir wieder einen besonders stimmungsvollen Markt organisiert.
Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, allen zu danken, die diesen Event in den letzten Jahren möglich gemacht haben.

Großseelheim lädt seine Bewohner, Nachbarn und Freunde ein, zu schauen, zu staunen, zu genießen, miteinander zu feiern und die ganze Vielfalt und Vitalität dieses besonderen Ortes zu entdecken.

Großseelheim präsentiert sich gemeinsam mit kooperierenden Be-trieben und Ausstellern aus der Region mit all seinen interessanten, qualitätsvollen und schönen Produkten und seinen gemeinschaftlichen Initiativen. Neben den lokalen Einrichtungen Kirche, Schule und Kindergarten nehmen insgesamt 12 Großseelheimer Vereine,  38 lokale Unternehmen und Geschäfte sowie 42 externe Aussteller an insgesamt 92 Standorten im Ortszentrum teil.

Der Gang durch die Großseelheimer Straßen wird zum vorweihnachtlichen Erlebnis mit allen Sinnen, wenn der Duft von Glühwein, Zwiebelkuchen, gebrannten Mandeln und geräucherter Forelle durchs Dorf zieht. Viele Stände mit (nicht nur) weihnachtlichen Produkten beleben die Ortsmitte und angrenzenden Höfe. Lokale und regionale Vermarkter und Aussteller, Kunsthandwerker und Künstler präsentieren ihre schönen Dinge aus Holz, Stoff oder Papier, z.B. Handgewebtes und -genähtes, Honig und Kerzen, Schmuck, handgesiedete Seifen und handgeschöpftes Papier auf dem Hof der Ökokiste (Bosshammersch Hob).

Viele kulinarische Köstlichkeiten vom regionalen Bio-Käse bis zum piemontesischen Trüffel können die Gäste des Adventsmarktes kennenlernen, wie etwa die aufregende Verbindung von heimischer Forelle und italienischem Trüffelsalz oder ein Glas Grappa auf Hamersch Hob. Deftiges aus der Feldküche, traditionelles Backhausbrot am Heimatmuseum, Waffeln, Weihnachtsgebäck und Kuchen, Bier vom Fass, erlesene Weine, Glühwein und Kaffee – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Und auch die Kleinen können etwas erleben: wenn das Theater Schnurz sein Stück „Das gelbe Märchen“ auf dem „Werkhof“ (Schepetersch Hob) aufführt, sie an vielen Stellen Märchenerzählern lauschen können oder bei der Fahrt auf einem historischen Karussell.   

Vielfältig ist auch das kulturelle Programm: weihnachtliche Flötenmusik und Posauenklänge und nicht zuletzt ein Lounge-Konzert und Dylan`s Dream aus Kassel.

Großseelheim freut sich über Ihren Besuch.


Anspruch:Die Veranstaltung soll alljährlich in der vorweihnachtlichen Zeit Bürger und Besucher ansprechen und die kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt Großseelheims darstellen.

Teilnehmerkreis:Kirchengemeinde, Schule und Kindergarten, Vereine, Unternehmen und Geschäfte und Initiativen Großseelheims sowie externe, kooperierende Firmen und Kunsthandwerker.

Ort/Termin:Ortskern Großseelheim (Teilbereich des Marburger Rings und angrenzende Höfe), 30. November 2024, 14.30 - 21.00 h.

Veranstalter:Ortsbeirat Großseelheim, in Zusammenarbeit mit Kirche, Schule, Vereinen und Gewerbetreibenden.

Organisation:Ortsbeirat Großseelheim und Organisationskomitee (Helmut Hofmann, Günter Böth, Anne Gade-Linne, Uwe Klingelhöfer, Helmut Knäpper, Thomas Reitzner, Andreas Wenz, Heiko Bückendorf, Rainer Inselsberger, Christian Spitzner, Oliver Bauer, Christoph Kleibrink, Norbert Feyh, Alexander Ludwig und Horst Barthel).

Veranstaltungsbereich:Ortskern von Großseelheim: Straßenbereich Marburger Ring und angrenzende Höfe, Heimatmuseum und Kirche.

Programm:Klassischer Weihnachtsmarkt auf Straße und in Höfen, Kulturelle Darbietungen, Darstellung und Präsentation der ansässigen Vereine und der ansässigen Unternehmen, Angebot und Verköstigung regionaler und internationaler Spezialitäten.

Zielsetzung:Großseelheim ... kulturell - kulinarisch - visuell - gastfreundlich erleben. Großseelheim lädt zum Besuch des „Adventsmarkt Großseelheim“ ein, um seinen Besuchern und Mitbürgern im festlichen Ambiente ein angenehmes Miteinander in der Vorweihnachtszeit zu ermöglichen.

Sponsoren

Random Name
Random Name
Random Name
Random Name
Random Name

PDFs

Übersichtsplan

Aussteller 2024

Name Angebot Veranstaltungsort
Bettches Hob Wildschweinbratwurst mit weißem Glühwein Bettches Hob
Anke Diegelmann Schönes für den Garten Boßhamersch Hob
Auja Deko Werk Objekte aus Holz und Ton, Lampen und Dekoratives Boßhamersch Hob
Brita Firsching Küchenzubehör aus Holz Boßhamersch Hob
Glatthaar handgesiedete Seifen Boßhamersch Hob
Handtke Schmuck aus Edelsteinen, Muscheln Boßhamersch Hob
Keramikhexe Handgetöpfertes, farbiges Steinzeug für Haus und Garten Boßhamersch Hob
Marina Specht Stricksachen Filz Taschen Mützen Boßhamersch Hob
Martin Jantosca Catering Kaiserschmarrn Boßhamersch Hob
Sauer Rostiges für Haus und Garten, Gestecke Boßhamersch Hob
Schützenverein Ausschank Glühwein, Bier, Punsch und Verkauf Bratwurst Boßhamersch Hob
Windbruch Windspiele, Figuren aus Metall Boßhamersch Hob
Design in Holz Drechselarbeiten Deuckersch Hob
Familie Inselsberger Frische Waffeln n. Hausrezept & Glühwein n. Art des Hauses Deuckersch Hob
Gali-Baba 1000 und 1 Idee Handgefertige Weihnachtspräsende und Dekos für das ganze Jahr - Alles Unikate Deuckersch Hob
Förderverein des SV Großseelheim e. V. Kaffee & Kuchen Evangelisches Gemeindehaus
Heimat- und Verschönerungsverein Backhausbrot (keine Führungen im Museum) Heimatmuseum
Clara Koettner Keramik selbstgefertigte Keramik Hamersch Hob
Heike Ndeiy Flechtwerk Hamersch Hob
Heß Wildspezialitäten aus dem Knüll - Wildbratwurst vom Grill, Wild Stracke, Wildschinken, Ahle Wurst Hamersch Hob
Jens Engelhardt Bilder auf Holz Hamersch Hob
Katja Hämer Figuren und Schilder Hamersch Hob
Katja Koch Schmuckunikate (Blütenblätter + Porzellan) Hamersch Hob
Maashemden Holger Schaumann Schneiderei. Hemden nach Maas Hamersch Hob
Marburg Mercenaries Infostand American Football + Cheerleader Hamersch Hob
Shining Kids Deutschland e.V. Verkauf selbstgestrickter Socken + selbstgebastelten Sachen Hamersch Hob
Tischtennisverein Großseelheim Infostand, Glühweinstand (VinarteAlba) Hamersch Hob
VinarteAlba Piemontesische Feinkost, Weine, Präsente, Glühwein+Grappa Hamersch Hob
VinarteAlba Weinstand, Spirituosen Weine, Liköre, Grappa Hamersch Hob
Annes Bastelwelt Dekorationsartikel, Steinbilder, Karten & beleuchtete Objekte Lieweschneiresch Hob
David Roder Gebrannte Mandeln & mehr Lieweschneiresch Hob
Die Fleckenbühler Verschiedene Käsesorten Lieweschneiresch Hob
Förderverein des SV Großseelheim e. V. Getränkestand Lieweschneiresch Hob
Geflügelhof Klingelhöfer Verkauf eig. landwirtschaftl. Produkte, Würstchen & Leberkäse Lieweschneiresch Hob
happeline meets miss sophie Kunterbunter Schmuck & Selbstgenähtes für Groß und Klein Lieweschneiresch Hob
KASA for Kids Uganda e.V. Strick- und Stickwaren für wohltätigen Zweck Lieweschneiresch Hob
Käthe Kraus Puppenkleidung, Steckenpferde & anderes Kinderspielzeug Lieweschneiresch Hob
Lejoni’s Kreativ Manufaktur Verschiedene Dekoration mit Trockenblumen und Raysin, Verzierte Kerzen Lieweschneiresch Hob
Origami 3D Einzigartige Papierkunst Lieweschneiresch Hob
Petri-Holz Selbstgemachte Holzdekoration für Innenraum und draußen Lieweschneiresch Hob
Stefanie Lütt Gestricktes & Gefilztes Lieweschneiresch Hob
Tanja Boehrer Deko- & Geschenkideen sowie gestrickte Strümpfe Lieweschneiresch Hob
Emil-von-Behring-Schule Marburg Lasergerät zum Gravieren & Glaswaren als kleine Geschenke Lieweschneiresch Hob
Der Messer-Jockel Verkauf hochwertiger, handgemachter Messer. Lootse Hob
Frans Wouters Keramik in Raku-Technik Lootse Hob
Franziska Fuhrmann Beleuchtete Sterne und weihnachtliche Dekoration Lootse Hob
Panucci-Design Handgefertigte Halsbänder & Leinen für Hunde Lootse Hob
JFV Ohmtal Hamburger [Ohmtal-Burger],gegrillte Wüstchen+Pommes / Hot Aperol Melcherts Hob
Alter Behring-Gutshof Crepes im Food-Trailer (auf dem Hof) und Glühwein (im Glasbau) Schepetersch Hob
Alter Behring-Gutshof Gin-Stand und Präsente Schepetersch Hob
Hot &cold finest Catering D. Tzschirner Orecchiette Parmesan m. Trüffelsahne / Pesto / Ruccola oder Tomate Schepetersch Hob
Stoffbude Seifen, genähte Accessoires, Minilichterketten Schepetersch Hob
Allerlei.Design Wunderschöne Wachsfeuer für Innen und Außen sowie Dekoratives und weihnachtliches aus Beton und Holz Marburger Ring und sonstige Orte
Alte Herren des SV Großseelheim e. V. Bierpils Marburger Ring und sonstige Orte
AWS Abiturjahrgang 2025 Selbstgemachte Crêpes aller Art sowie Plätzchen Marburger Ring und sonstige Orte
Bäckerei Carle Backwaren & Kaffee Marburger Ring und sonstige Orte
Bie en‘ Schof: Imkerei und Schäferei Bienen- & Schafprodukte Marburger Ring und sonstige Orte
Burschenschaft Großseelheim Kalte & warme Getränke Marburger Ring und sonstige Orte
Carmen Lauf Hüftgold Marburger Ring und sonstige Orte
Der Marmeladenladen Rita Weber (Großseelheim) Marmeladen, Liköre & mehr Marburger Ring und sonstige Orte
Dies und Das Geschenke & mehr Marburger Ring und sonstige Orte
Doris Mößer Naturkränze, Gestecke, Schmuck & Geschenkartikel Marburger Ring und sonstige Orte
Doris Reitmeier Bastelartikel & weihnachtliche Holz-Deko Marburger Ring und sonstige Orte
Druckgrafik aus der Marburger Druckwerkstatt Vielfältige Druckhrafik aus dem Siebdruck Atelier Ellen Schneider: Kunstwerke, Geschenke 6 Karten Marburger Ring und sonstige Orte
Elfen & Helden Möbel Kunst, Dekoration, U pcycling & DIY, Kreidefarben, Kreativzubehör & mehr Marburger Ring und sonstige Orte
Elke und Claudi Selbstgestrickte Socken & Zauberhafter Nippes Marburger Ring und sonstige Orte
Familie Scheider Pommes, Apfelglühwein & diverse Softgetränke Marburger Ring und sonstige Orte
Förderverein Kita Regenbogenland Crêpes, Kinderpunsch & Glühwein Marburger Ring und sonstige Orte
Gisela Fries Selbstgestrickte Socken, Handarbeiten & Hundeleckerlis Marburger Ring und sonstige Orte
GlaSdekO & Plotterstowwe Individuell gravierte Glasgeschenke, Weihnachtskugeln und Kreatives Marburger Ring und sonstige Orte
Grundschule Großseelheim - Mit Kindern für Kinder Kleine Spielstation & Überraschungen Marburger Ring und sonstige Orte
Günter Klingelhöfer Mineralien & Silberschmuck Marburger Ring und sonstige Orte
Hecks Hob Grillstation, Frische Champignons, Pommes, Eierlikör & Süßwaren Marburger Ring und sonstige Orte
Heiko Bückendorf Pommes, Würstchen, Steaks & Fleischbrötchen Marburger Ring und sonstige Orte
Heuschober Ausstellung und Verkauf von Dekoartikel sowie Winzerglühwein vom Weingut Paul Anheuser Marburger Ring und sonstige Orte
Hüttenzauber Selbstgemachte Crêpes, süß & herzhaft sowie selbstgemachte Feuerzangenbowle über dem Lagerfeuer zubereitet Marburger Ring und sonstige Orte
LESCHs Garage frische Waffeln, heißer Kakao mit & ohne Schuss, Waffeln und Kakao Marburger Ring und sonstige Orte
Luise Baumgartner Handgestrickte Strümpfe & mehr Marburger Ring und sonstige Orte
Mandy Friebertshäuser Stricksachen & andere Basteleien Marburger Ring und sonstige Orte
Metzgerei Stei Heiße Theke und Spießbraten Marburger Ring und sonstige Orte
Raumausstattung Irene Görge Wohnaccessoires, Kleinmöbel & feierliche Deco Marburger Ring und sonstige Orte
Resinbyschuti Dekoartikel aus Epoxidharz und Ohrringe aus Fimo Marburger Ring und sonstige Orte
Sandra Sobetzko Crêpes & weißer Glühwein Marburger Ring und sonstige Orte
Schalke 04 Fan-Club Großseelheim Melchert‘s Heeßer Eppelwei Marburger Ring und sonstige Orte
Schröder Bedienungsservice Heißer Glüh- & Apfelwein Marburger Ring und sonstige Orte
Stefan Heck und Familie Oma Erikas weißer Glüwein Marburger Ring und sonstige Orte
Toni‘s Wurstwaren Hausmacher Wurstwaren aus Bauerbach Marburger Ring und sonstige Orte

Termine

Uhrzeit Programmpunkt Standort
14:30Tanzdarbietung: Kindergruppe der Trachten- und Volkstanzgruppe Großseelheim e.V.Sparkassenbühne
15:00Line-Dance: Gymnastik-Gruppe-Großseelheim 2000Sparkassenbühne
15:30Volkstänze & Weihnachtslieder: G-Heim StringsSparkassenbühne
16:00Tanzdarbietung, Mundart & Gesang Trachten- und Volkstanzgruppe Großseelheim e.V.Sparkassenbühne
16:30Volkstänze & Weihnachtslieder: G-Heim StringsSparkassenbühne
17:00Line-Dance: Gymnastik-Gruppe-Großseelheim 2000Sparkassenbühne
17:30Weihnachtslieder: Musik Leistungskurs / Bläserklasse der Alfred-Wegener-Schule KirchhainSparkassenbühne
18:00Showtanzgruppe GroßseelheimSparkassenbühne
19:00Weihnachtslieder: Evangelischer Posaunenchor GroßseelheimSparkassenbühne
17:00Schnurz Theater: „Das Gelbe Märchen“Schepetersch Hob
18:30FeuerspuckerSchepetersch Hob
19:30FeuerspuckerSchepetersch Hob
20:15Musik Leistungskurs der Alfred-Wegener-Schule KirchhainSchepetersch Hob
21:30Live-Musik in der Lounge - Farmers BreakfastSchepetersch Hob
14:30Piemontesische Impressionen und FotoausstellungHamersch Hob
17:00Live-Musik von Dylan`s Dream (Cover Band) Kassel: Songs von Bob DylanHamersch Hob
16:30Weihnachtslieder: Musik Leistungskurs / Bläserklasse der Alfred-Wegener-Schule KirchhainLieweschneiresch Hob
15:00Offenes Adventsliedersingen: Hiltrud Pitz (Orgelbegleitung.)Kirche
16:00Offenes Adventsliedersingen: Hiltrud Pitz (Orgelbegleitung.)Kirche
17:00Weihnachtslieder: Evang. Posaunenchor GroßseelheimKirche

×

Kontakt

Horst Barthel, design studio h. barthel
Marburger Ring 34a
35274 Kirchhain-Großseelheim
Tel. 06422 / 92 27 95
E-Mail: info@barthel-design.de
Web: www.barthel-design.de


Dr. Karl Heinz Firsching
Marburger Ring 46
35274 Kirchhain-Großseelheim
Tel. 06422 / 897620
E-Mail: info@bosshammersch-hof.de
Web: www.bosshammersch-hof.de

Helmut Hofmann, Ortsbeirat Großseelheim
Rotenbergstraße 20
35274 Kirchhain-Großseelheim
Tel. 06422 / 4323

Veranstaltungsort:
Historischer Ortskern von Großseelheim
Teilbereich des Marburger Ring mit angrenzenden Höfen
35274 Kirchhain-Großseelheim

×

Impressum

Veranstalter vertreten durch:
Ortsbeirat Großseelheim
Helmut Hofmann
Rotenbergstraße 20
35274 Kirchhain-Großseelheim
Telefon: 06422 4523
E-Mail: email[at]domain[dot]de


Konzeption und Gestaltung des Internet-Auftritts:
design studio h. barthel
E-Mail: info@barthel-design.de
Web: www.barthel-design.de


Programmierung und Webservice:
Manuel Seip
www.manuell.it


Angaben nach § 6 TDG:
© design studio h. barthel
Alle Rechte vorbehalten.
Kirchhain, 2008
Inhaltlich Verantwortlicher: Horst Barthel


Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html

×

Datenschutzerklärung

Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO

Adventsmarkt Großseelheim
Vertreten durch: Ortsbeirat Großseelheim Helmut Hofmann
Rotenbergstraße 20
35274 Kirchhain-Großseelheim
Tel. 06422 / 4523
E-Mail: info@barthel-design.de

 

Sicherheit und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

Wir betrachten es als unsere vorrangige Aufgabe, die Vertraulichkeit der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu wahren und diese vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Deshalb wenden wir äußerste Sorgfalt und modernste Sicherheitsstandards an, um einen maximalen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Als privatrechtliches Unternehmen unterliegen wir den Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns, als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.

Begriffsbestimmungen

Der Gesetzgeber fordert, dass personenbezogene Daten auf rechtmäßige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet werden („Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz“). Um dies zu gewährleisten, informieren wir Sie über die einzelnen gesetzlichen Begriffsbestimmungen, die auch in dieser Datenschutzerklärung verwendet werden:

1. Personenbezogene Daten

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

2. Verarbeitung

„Verarbeitung“ ist jeder, mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren, ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

3. Einschränkung der Verarbeitung

„Einschränkung der Verarbeitung“ ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.

4. Profiling

„Profiling“ ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.

5. Pseudonymisierung

„Pseudonymisierung“ ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden können.

6. Dateisystem

„Dateisystem“ ist jede strukturierte Sammlung personenbezogener Daten, die nach bestimmten Kriterien zugänglich sind, unabhängig davon, ob diese Sammlung zentral, dezentral oder nach funktionalen oder geografischen Gesichtspunkten geordnet geführt wird.

7. Verantwortlicher

„Verantwortlicher“ ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so können der Verantwortliche beziehungsweise die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.

8. Auftragsverarbeiter

„Auftragsverarbeiter“ ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

9. Empfänger

„Empfänger“ ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, denen personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger; die Verarbeitung dieser Daten durch die genannten Behörden erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften gemäß den Zwecken der Verarbeitung.

10. Dritter

„Dritter“ ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

11. Einwilligung

Eine „Einwilligung“ der betroffenen Person ist jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.

Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur rechtmäßig, wenn für die Verarbeitung eine Rechtsgrundlage besteht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung können gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a – f DSGVO insbesondere sein:

  1. Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;
  2. die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen;
  3. die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
  4. die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;
  5. die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
  6. die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.

Information über die Erhebung personenbezogener Daten

(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind z.?B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

(2) Bei einer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder die Verarbeitung wird eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Einsatz von Cookies

(1) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

(2) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

  • Transiente Cookies (dazu a.)
  • Persistente Cookies (dazu b.).
    1. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
    2. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
    3. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und
      z.?B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Sog. „Third Party Cookies“ sind Cookies, die durch einen Dritten gesetzt wurden, folglich nicht durch die eigentliche Website auf der man sich gerade befindet. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie durch die Deaktivierung von Cookies eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
    4. Wir setzen Cookies ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können, falls Sie über einen Account bei uns verfügen. Andernfalls müssten Sie sich für jeden Besuch erneut einloggen.
    5. Die genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash-Plug-in. Weiterhin nutzen wir HTML5 storage objects, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-On installieren, z.?B. „Better Privacy“ für Mozilla Firefox (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/) oder das Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google Chrome. Die Nutzung von HTML5 storage objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu löschen.

Weitere Funktionen und Angebote unserer Website

(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

(3) Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Aktionsteilnahmen, Gewinnspiele, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder untenstehend in der Beschreibung des Angebotes.

(4) Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.

Kinder

Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Erwachsene. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.

Rechte der betroffenen Person

(1) Widerruf der Einwilligung

Sofern die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf einer erteilten Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, die Einwilligung zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Für die Ausübung des Widerrufsrechts können Sie sich jederzeit an uns wenden.

(2) Recht auf Bestätigung

Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Die Bestätigung können Sie jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten verlangen.

(3) Auskunftsrecht

Sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden, können Sie jederzeit Auskunft über diese personenbezogenen Daten und über folgenden Informationen verlangen:

  1. die Verarbeitungszwecke;
  2. den Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;
  3. die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen;
  4. falls möglich, die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
  5. das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
  6. das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
  7. wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten;
  8. das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.

Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Artikel 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden. Wir stellen eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zur Verfügung. Für alle weiteren Kopien, die Sie Person beantragen, können wir ein angemessenes Entgelt auf der Grundlage der Verwaltungskosten verlangen. Stellen Sie den Antrag elektronisch, so sind die Informationen in einem gängigen elektronischen Format zur Verfügung zu stellen, sofern er nichts anderes angibt. Das Recht auf Erhalt einer Kopie gemäß Absatz 3 darf die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigen.

(4) Recht auf Berichtigung   

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.

(5) Recht auf Löschung („Recht auf vergessen werden“)

Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

  1. Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
  2. Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
  3. Die betroffene Person legt gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt gemäß Artikel 21 Absatz 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
  4. Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
  5. Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
  6. Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Artikel 8 Absatz 1 DSGVO erhoben.

Hat der Verantwortliche die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gemäß Absatz 1 zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass eine betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat.

Das Recht auf Löschung („Recht auf vergessen werden“) besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist:

  • zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
  • aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Artikel 9 Absatz 2 Buchstaben h und i sowie Artikel 9 Absatz 3 DSGVO;
  • für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gemäß Artikel 89 Absatz 1 DSGVO, soweit das in Absatz 1 genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder
  • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

(6)  Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

  1. die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von der betroffenen Person bestritten wird, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen,
  2. die Verarbeitung unrechtmäßig ist und die betroffene Person die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnt und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangt;
  3. der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, die betroffene Person sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt, oder
  4. die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO eingelegt hat, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.

Wurde die Verarbeitung gemäß den oben genannten Voraussetzungen eingeschränkt, so werden diese personenbezogenen Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Einwilligung der betroffenen Person oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet.

Um das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung geltend zu machen, kann sich die betroffene Person jederzeit an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.

(7) Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern:

  1. die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO beruht und
  2. die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

Bei der Ausübung des Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Absatz 1 haben Sie das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen zu einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Die Ausübung des Rechts auf Datenübertragbarkeit lässt das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessen werden“) unberührt. Dieses Recht gilt nicht für eine Verarbeitung, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.

(8) Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben SIe das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft könne Sie ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren ausüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Artikel 89 Absatz 1 erfolgt, Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.

Das Widerspruchsrecht können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an den jeweiligen Verantwortlichen wenden.

(9) Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung:

  1. für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist,
  2. aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder
  3. mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.

Der Verantwortliche trifft angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.

Dieses Recht kann die betroffene Person jederzeit ausüben, indem sie sich an den jeweiligen Verantwortlichen wendet.

(10) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben zudem, unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt.

(11) Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf

Sie haben unbeschadet eines verfügbaren verwaltungsrechtlichen oder außergerichtlichen Rechtsbehelfs einschließlich des Rechts auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf, wenn sie der Ansicht ist, dass die ihr aufgrund dieser Verordnung zustehenden Rechte infolge einer nicht im Einklang mit dieser Verordnung stehenden Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verletzt wurden.

Auftragsverarbeiter

Wir bedienen uns externen Dienstleister (Auftragsverarbeiter) z. B. für den Versand von Waren, Newsletter oder Zahlungsabwicklungen. Mit dem Dienstleister wurde eine separate Auftragsdatenverarbeitung geschlossen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen: